
Schwerpunkt 2015/16: Gut Wirtschaften
Damit greifen wir die zentralen Grundlagen auf, die die KAB seit ihrer Gründung stellt:
o Wie muss eine Wirtschaft gestaltet sein, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt?
o Wie kann der von der Soziallehre der Kirche geforderte Vorrang der Arbeit vor dem Kapital ungesetzt werden?
o Wie müssen wir wirtschaften, um auch nachfolgende Generationen ein gutes Leben ermöglichen?
o Wie können wir verhindern, dass sich die Krise des Kapitalismus in eine Krise der Demokratie ausweitet?
o Was heißen Gerechtigkeit und Solidarität konkret für unser wirtschaftliches Handeln?
o Welche Orientierung können uns die biblische Botschaft und der christliche Glaube geben?
(Stieler-Hinz - Bundesvorsitzende)“
o Wo zeigt uns Papst Franziskus in seiner Enzyklika „Laudato si“ Wege auf?
Weitere Informationen im Internet der KAB Deutschland: www.kab