
Das Volksbegehren ist gestoppt, der Protest geht weiter - vielen Dank für eure Unterstützung!
Das Europäische Parlament hat letzte Woche mit 254 zu 408 Stimmen dem europäisch-kanadischen Handelsabkommen CETA zugestimmt.
Weiterlesen →Übergabe der Unterschriften "Nein zum Freihandelsabkommen CETA"
Volksbegehren "Nein zu CETA!" in Bayern: Mehr als 85.000 Menschen unterschreiben gegen CETA
Weiterlesen →Gemeinsame Pressemitteilung
Bündnis "CETA & TTIP stoppen! Für einen gerechten Welthandel!"
17. September 2016
* Demonstrationen: 320.000 fordern Aus für CETA und TTIP
* Klares Signal an SPD-Parteikonvent und EU-Handelsministerkonferenz
+ 70.000 in Berlin + Hamburg 65.000 + Köln 55.000 + Frankfurt am Main 50.000 + Leipzig 15.000
+ Stuttgart 40.000 + München 25.000
Großer Zuspruch der Bürger und Bürgerinnen
Ergebnisse der Region Oberfranken
Am landesweiten Sammeltag für das Volksbegehren gegen das Freihandelsabkommen CETA hat sich auch das lokale Bündnis in Bamberg beteiligt und dies mit großem Erfolg.
Alleine an den Sammelstellen in Bamberg konnten die Beteiligten an diesem Wochenende 800 Unterschriften sammeln und trugen dazu bei, dass landesweit bereits am ersten Volksbegehrenswochenende über 50.000 Unterschriften gesammelt wurden.
Am kommenden Samstag, den 16. Juli startet ein breites Bündnis, zu dem auch die KAB gehört, die Sammlung von Unterschriften für ein Volksbegehren gegen CETA.
CETA ist das Freihandelsabkommen, das die EU mit Kanada verhandelt hat. Mit CETA besteht u.a. die Gefahr, dass Arbeitnehmerrechte noch stärker unter Druck geraten.
Weiterlesen →