
FIVOY ist die Dachorganisation von einer ständig wachsenden Zahl von Frauenvereinen und eine Darlehenskasse, die Mikrokredite an deren Mitglieder ausgibt.
Der Name FIVOY ist von FIVOI abgeleitet, das ein Kürzel für "Darlehenskasse auf Gegenseitigkeit" ist: FI = fifampisamborana (Darlehen), VO = vola (Geld) I = ifampiantohana (solidarische Bürgschaft).
Fivoy ist das madagassische Wort für die Ruderstange, mit der man den Einbaum auf dem Wasser voranbringt. Die Selbsthilfeorganisation mit ihrer Darlehenskasse ist für die Frauen der Hebel, mit dem sie zusammen mit ihrer Familie in ihrem Leben vorankommen und dem Hunger entrinnen können.
FIVOY wurde von Suzanne Razanatsoa, der ehemaligen Generalsekretärin der WBCA, mit dem Ziel gegründet, den benachteiligten Frauen und deren Familien zu helfen
FIVOY ist eine nach madagassischem Recht amtlich anerkannte Nichtregierungsorganisation - vergleichbar mit einem e. V. nach deutschem Recht - mit einer Satzung und einem siebenköpfigen Vorstand:
Präsidentin stellvertretende Präsidentin
Schatzmeisterin Sekretärin (Schriftführerin) Rechnungsprüferin
Beirätin 1 Beirätin 2
Zurzeit haben sich dieser Selbsthilfeorganisation 8 Frauenvereine angeschlossen. Diese sind zum großen Teil auch amtlich anerkannt. Diese Vereine schicken jeweils zwei Vertreter zu der zweimal im Jahr stattfindenden Hauptversammlung, in der
FIVOY hat eine Geschäftsstelle in Fianarantsoa, der zweitgrößten Stadt Madagaskars, mit zwei Hauptamtlichen:
Download Flyer Projekt FIVOY (pdf, 1 MB)