
Traditionell treffen sich die Frauen des Kreisverbands Forchheim im Januar zu einem speziellen Info- und Begegnungsnachmittag, diesmal in Reuth.
Der Pfarrsaal der katholischen Kirche war voll; an langen Tischen saßen die KAB-Frauen, die der Einladung der Kreisvorsitzenden Gunda Gebhardt und ihrer Stellvertreterinnen Maria Bauer und Anni Fibich gefolgt waren, um die Referentin Susanne Ehrenspeck, Familientherapeutin und Mediatorin aus Eggolsheim, zu hören.
Weiterlesen →Andre ist einer der ersten, die sich über die „Fahrrad-Aktion“ der KAB freuen kann. Seit Mai werden forchheimweit gebrauchte Fahrräder gesammelt und in der Werkstatt von Uwe Hellmann zusammen mit seinen Freunden aufgearbeitet.
Weiterlesen →Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der KAB-Gemeinschaft St. Johannes der Täufer Reuth konnten nach dem Bericht über die vielseitigen Aktivitäten der Reuther KAB auch drei Mitglieder für ihre langjährige Treue zur KAB geehrt werden.
Weiterlesen →Reuth- Die kleine Lena ist ganz Ohr. Gerade hat Monika Reck von der KAB im Pfarrsaal das Glöckchen geschwungen und beginnt, die Sage von der Wetterhexe von Forchheim zu erzählen.
Weiterlesen →In der Jahreshauptversammlung der KAB Reuth konnte sechs Frauen für 40-jährige Mitgliedschaft gedankt und die Goldene Ehrennadel mit Ehrenurkunde überreicht werden.
Geehrt wurden Frau Frieda Günther, Frau Renate Schneider, Frau Maria Schroll, Frau Irmgard Uttenreuther, Frau Lydia Weck und Frau Stilla Wölfel.
Reuth. Die KAB-Reuth hat sich vor dem Pfarrsaal mit Freunden zu einem geselligen Sommerabend in zünftig bayerischer Art mit Brotzeit, Bier und Brez'n, den typischen Schmankerl, inmitten weiß-blauer Gemütlichkeit getroffen.
Weiterlesen →Am Sonntag den 14. Juni 2009 unternahm die KAB Reuth unter der Führung des erfahrenen Wanderwartes Kurt Lämmlein eine Wanderung im Leidungshofer Tal.
Vom Reuther Feuerwehrhaus ging´s in Fahrgemeinschaft nach Veilbronn und von dort aus zu Fuß weiter durch das Leidinghofer Tal. Die Wandertrecke von ca. 4 km war für alle gut zu schaffen und nach einer zünftigen Brotzeit in der „Lämmleinshütte“ in Wüstenstein trat man gestärkt den Heimweg an.
Weiterlesen →Projekt der KAB Reuth und der Musikschule gitartM: Junge Menschen proben zusammen.
Weiterlesen →Ganz konzentriert, aber dennoch vollkommen entspannt, führt Eva Seitz von der KAB-Reuth durch ihren seit 25 Jahre laufenden Yogakurs.
Weiterlesen →Zum ersten Mal fand ein Erwachsenenbasar durch die KAB – Reuth im Pfarrsaal statt.
Drinnen im Pfarrsaal die letzten prüfenden Blicke über Tische, bestückt mit nach Farbe und Größen sortierten T-Shirts, Pullis, Jacken und Hosen, über Kleiderständer voller Blusen, Kleider, Mäntel, Bücher, Haushaltsprodukte und Dekorationsartikel.
Die Besucher hatten die Gelegenheit zum ausgiebigen Stöbern und Handeln um günstige Schnäppchen mit nach Hause zu nehmen.