KAB Bamberg

Veranstaltungen

Teamarbeit & soziale Kompetenzen
Online-Vortrag
Gute Zusammenarbeit fällt nicht vom Himmel. Im interaktiven Online-Seminar lernst du, wie Teamprozesse gelingen, Kommunikation besser läuft und KI sinnvoll unterstützt.
Für alle, die in Teams mitarbeiten – ob haupt- oder ehrenamtlich – und ihre sozialen Kompetenzen stärken wollen.
Für alle, die in Teams mitarbeiten – ob haupt- oder ehrenamtlich – und ihre sozialen Kompetenzen stärken wollen.
17.09.2025
19:00 Uhr
-
20:30 Uhr

Borkenkäferbefall und zukunftsfähiger Waldumbau
Waldführung in Kronach
Die KAB Kronach lädt ein, gemeinsam mit dem Forstexperten Uli Dautel vom Bund Naturschutz die Folgen des Klimawandels im Frankenwald zu betrachten und Wege des Waldumbaus kennenzulernen – im Geist der Umwelt-Enzyklika „Laudato si“, die zur gemeinsamen Verantwortung für die Schöpfung aufruft.
17.09.2025
17:00 Uhr

Bergwandern „Mit der Bibel im Rucksack“
Unterwegs im westlichen Karwendel
Dieses Angebot richtet sich an alle, die zusammen mit Gleichgesinnten eine Auszeit in den Bergen nehmen möchten. Wir werden mit unserem Gepäck auf dem Rücken in der beeindruckenden Bergwelt des Karwendels unterwegs sein. Dabei haben wir die Möglichkeit, durch die Bewegung in der freien Natur, verbunden mit religiösen Angeboten intensive Glaubens-, Gemeinschafts- und Natur-erfahrungen zu machen.
Diese fallen uns nicht in den Schoß - wir müssen sie uns mit körperlicher Anstrengung erarbeiten.
Diese fallen uns nicht in den Schoß - wir müssen sie uns mit körperlicher Anstrengung erarbeiten.
18.09.2025
00:00 Uhr
-
21.09.2025

Unterwegs mit dem Smartphone
KAB Medien-Mobil@Erlangen
Praktische Apps und Funktionen für den (Reise-)Alltag
Wie kann das Smartphone unterwegs zum nützlichen Begleiter werden?
Wie kann das Smartphone unterwegs zum nützlichen Begleiter werden?
18.09.2025
14:00 Uhr
-
16:00 Uhr

Märchen aus aller Welt mit Veeh-Harfenklängen
Lesung mit musikalischer Begleitung
Taucht ein in die zauberhafte Welt internationaler Märchen begleitet von den sanften Klängen der Veeh-Harfen.
22.09.2025
14:30 Uhr
-
16:00 Uhr

Frühherbst auf dem Weltacker Bamberg
Führung
Die erste Saison des Bamberger Weltackers neigt sich dem Ende entgegen. Über 40 verschiedene Ackerpflanzen wurden in dieser Saison auf dem 2000 m2 großen Weltacker Bamberg angebaut. Sie veranschaulichen, wovon wir uns ernähren, Kleidung herstellen oder Energie gewinnen. Besonders spannend ist jetzt zu entdecken, ob und wie die Pflanzen, die bei uns nicht heimisch sind, ausgereift sind, z.B. Reis, Sesam oder Baumwolle.
22.09.2025
17:30 Uhr

Gesundheits-Apps und Wearables
Online-Vortrag
In diesem Vortrag sprechen wir über eine sinnvolle Nutzung von Gesundheits-Apps und Wearables (ob E-Rezept oder Fitnessarmband), die Fragen des gesundheitlichen Nutzens, der Effizienz und des Datenschutzes berücksichtigt.
23.09.2025
19:00 Uhr
-
20:30 Uhr

Nachhaltig online: Trägt Digitalisierung zum Klimaschutz bei?
Online-Vortrag
Wie tragen wir mit Hilfe von Technologien zum Klimaschutz bei und können gleichzeitig unseren Online-Fußabdruck möglichst klein halten?
24.09.2025
19:00 Uhr
-
20:30 Uhr

Es ist nie zu spät, die Rentenlücke zu schließen (kompakt)
Online-Vortrag
Es ist nie zu spät! Wie hoch ist die Rentenlücke und wie kann man sie noch füllen im Zieleinlauf?
25.09.2025
19:00 Uhr
-
21:00 Uhr

ETFs für Einsteiger
Online-Vortrag
Der Vortrag zeigt, wie man mit kostengünstigen ETFs einfach und effektiv investieren kann.
29.09.2025
19:00 Uhr
-
20:30 Uhr

ZOOM leicht gemacht
Praxis-Seminar
Sie möchten an Online-Seminaren teilnehmen, fühlen sich mit der Technik aber noch unsicher? In diesem praxisorientierten Workshop erlernen Sie Schritt für Schritt den Umgang mit der Videokonferenz-Plattform Zoom – ganz ohne Vorkenntnisse.
01.10.2025
16:00 Uhr
-
18:00 Uhr

Realität 2.0: Was bleibt wahr, wenn KI alles verändert
Online-Vortrag
Künstliche Intelligenz verändert unsere Medienwelt tiefgreifend – von täuschend echten Fake News bis hin zur Frage, wie wir in der Kinder- und Jugendhilfe Medienkompetenz stärken können. Der Vortrag zeigt aktuelle Entwicklungen KI-generierter Inhalte, beleuchtet gesellschaftliche Auswirkungen und gibt praxisnahe Impulse für den pädagogischen Umgang mit einer zunehmend postfaktischen Realität.
06.10.2025
19:00 Uhr

Einkaufstour in Ihrem Supermarkt um 14 Uhr
Mit einem Ernährungscoach in Ihren Supermarkt in Bamberg!
Aktuelles rund um die Kennzeichnung und viele praktische Tipps zum Lebensmitteleinkauf.
09.10.2025
14:00 Uhr

Einkaufstour in Ihrem Supermarkt um 16 Uhr
Mit einem Ernährungscoach in Ihren Supermarkt in Bamberg!
Aktuelles rund um die Kennzeichnung und viele praktische Tipps zum Lebensmitteleinkauf.
09.10.2025
16:00 Uhr

Klimaneutral leben - geht das?
Online-Vortrag
Wir gehen der Frage nach, was Klimaneutralität bedeutet und wie diese zu erreichen ist.
14.10.2025
19:00 Uhr
-
20:30 Uhr

Elektronische Patientenakte—Das sollten Sie wissen!
Vortrag in Gundelsheim
Im Vortrag geht es um die Grundlagen und Nutzung der elektronischen Patientenakte (ePa), die Zugriffsrechte auf Gesundheitsdaten, mögliche Vorteile für Patientinnen und Patienten sowie aktuelle Diskussionen zu Datenschutz und Sicherheit.
16.10.2025
19:00 Uhr
Unsere Online-Seminare finden über Zoom statt. Bei technischen Fragen hilft unsere Anleitung.
Spendenaufruf
Sie besuchen gerne die Veranstaltungen des KAB Bildungswerk Bamberg und möchten unsere Arbeit wertschätzen?