KAB Bamberg

Frühherbst auf dem Weltacker Bamberg

22.09.2025
17:30 Uhr
Die erste Saison des Bamberger Weltackers neigt sich dem Ende entgegen. Über 40 verschiedene Ackerpflanzen wurden in dieser Saison auf dem 2000 m2 großen Weltacker Bamberg angebaut. Sie veranschaulichen, wovon wir uns ernähren, Kleidung herstellen oder Energie gewinnen. Besonders spannend ist jetzt zu entdecken, ob und wie die Pflanzen, die bei uns nicht heimisch sind, ausgereift sind, z.B. Reis, Sesam oder Baumwolle.
Noch immer stehen viele Kulturen auf dem Feld.
Wir stellen uns die Frage, ob 2000 m2 ausreichen, damit alle satt werden und wie unser eigener Alltag und Konsum mit dem Acker, der uns ernährt, zusammenhängt.
Ein Blick auf die Flächen der Solidarischen Landwirtschaft und eines Gemeinschaftsgartens gleich nebenan zeigt, welche nachhaltigen, lokalen und direkten Alternativen es zum anonymen Gemüse aus dem Supermarkt gibt.
Veranstalter
KAB-Bildungswerk Bamberg e.V.
Referent/in
Frau Heike KettnerKosten | kostenfrei |
---|---|
Flyer | Download - Flyer_Fruehherbst auf demWeltacker (pdf, 540 KB) |
Unsere Online-Seminare finden über Zoom statt. Bei technischen Fragen hilft unsere Anleitung.
Spendenaufruf
Sie besuchen gerne die Veranstaltungen des KAB Bildungswerk Bamberg und möchten unsere Arbeit wertschätzen?