KAB Bamberg

Realität 2.0: Was bleibt wahr, wenn KI alles verändert

Bild von pexels-thisisengineering

Online-Vortrag

06.10.2025 19:00 Uhr
Künstliche Intelligenz verändert unsere Medienwelt tiefgreifend – von täuschend echten Fake News bis hin zur Frage, wie wir in der Kinder- und Jugendhilfe Medienkompetenz stärken können. Der Vortrag zeigt aktuelle Entwicklungen KI-generierter Inhalte, beleuchtet gesellschaftliche Auswirkungen und gibt praxisnahe Impulse für den pädagogischen Umgang mit einer zunehmend postfaktischen Realität.

Vor einiger Zeit hat man noch gesagt: “Medien sind aus unserer Welt nicht mehr wegzudenken”. Nun muss man diese Aussage zuspitzen: “KI durchdringt und beeinflusst nachhaltig unser gesamtes Leben”.

Es gibt kaum einen (Arbeits-) Bereich, in dem KI keine Rolle spielt oder in naher Zukunft spielen wird. Eine Besonderheit ist dabei, dass KI-generierte Medien genutzt werden, um unsere Meinung(en) in eine bestimmte Richtung zu lenken. Fake News haben eine Qualität angenommen, die so überzeugend ist, dass eine Erkennung immer schwieriger, häufig sogar unmöglich ist.

Wir müssen davon ausgehen, dass digitale Medien gar nicht mehr als alleinige Quelle oder Beweise für eine Information herangezogen werden können. Was hat das für Auswirkungen auf unsere Gesellschaft? Und wie können wir aktuell in der Kinder- und Jugendhilfe Kompetenzen vermitteln, die einer solchen Entwicklung etwas Passendes entgegensetzt?

Die FOKUS Fortbildung stellt den aktuellen technischen Stand KI-generierter Fotos und Videos vor und welche Ziele mit dem Einsatz KI verfolgt werden.

Die Vision einer „postfaktischen Gesellschaft“ rückt bei näherer Betrachtung immer näher. Aber auch wenn dieses Szenario einen gewissen Schrecken hat, gibt es mehrere Ansätze, um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, damit Wahrhaftigkeit nicht ganz verloren geht.

Die FOKUS Fortbildung gibt dafür einen Einblick und Vorschläge, worauf es jetzt und in Zukunft im pädagogischen Kontext ankommt.

 

 


Veranstaltungsorte

Onlineveranstaltung

Veranstalter

KAB-Bildungswerk Bamberg e.V.

Referent/in

Marc Hupfeld

Kostenkostenfrei
Flyer Download - Flyer_Realitaet 2_0_Vortrag_06-10-25 (pdf, 493 KB)

Unsere Online-Seminare finden über Zoom statt. Bei technischen Fragen hilft unsere Anleitung.

Spendenaufruf

Sie besuchen gerne die Veranstaltungen des KAB Bildungswerk Bamberg und möchten unsere Arbeit wertschätzen?

Bildungswerk unterstützen