KAB Bamberg

Postfaktische Zeiten – Wenn Gefühle Fakten ersetzen und Demokratie ins Wanken gerät

Online-Vortrag
25.11.2025
19:00 Uhr
Die Wiederwahl Trumps steht sinnbildlich für das postfaktische Zeitalter, in dem Gefühle Fakten verdrängen und Vertrauen in Wissenschaft, Experten und demokratische Institutionen schwindet - mit weitreichenden Folgen für Demokratie und Gesellschaft.
Als Donald Trump erneut gewählt wurde, war das ein Symptom des „postfaktischen Zeitalters“: Fakten zählen wenig, Gefühle dominieren. Wissenschaft und Vernunft weichen Meinung und Vorurteil. Soziale Medien und neue Kommunikationskanäle erreichen mehr Menschen denn je, eine Informationsflut überfordert uns. Die Debattenkultur verroht, Sachinformationen werden diskreditiert, Experten und dem „Establishment“ misstraut.
Was bedeutet das für Demokratie, Gesellschaft und internationale Politik? Neben diesen Fragen steht die Analyse des Begriffs „hybride Kriegsführung“ im Fokus – und die Rolle Russlands in diesen postfaktischen Zeiten.
Veranstalter
KAB-Bildungswerk Bamberg e.V.
Referent/in
Herr Dr. Udo Metzinger| Kosten | kostenfrei |
|---|---|
| Flyer | Download - Flyer_Postfaktische-Zeiten_Online-Vortrag_25-11-25 (pdf, 330 KB) |
Unsere Online-Seminare finden über Zoom statt. Bei technischen Fragen hilft unsere Anleitung.
Spendenaufruf
Sie besuchen gerne die Veranstaltungen des KAB Bildungswerk Bamberg und möchten unsere Arbeit wertschätzen?





