
Hinweise zur Erreichbarkeit... - auch bei Beratungsfragen
Anregungen und Informationen zur Gewichtsveränderung von Kindern und Erwachsenen
Weiterlesen →Lust und Frust in unseren engsten Beziehungen
Weiterlesen →Köln. „Solidarität in der Rente bedeutet nicht länger zu arbeiten, sondern alle Erwerbstätigen und alle Einkünfte in die Rentenversicherung einzubeziehen.“
Weiterlesen →Die KAB Deutschlands spricht sich entschieden für die Abschaffung der Kirchensteuer auf Abfindungen im Rahmen von Tarifverträgen oder eines Sozialplans aus.
Weiterlesen →Was ist eigentlich aus dem Lieferkettengesetz geworden werden sich viele von Ihnen denken!?
Ohne Frage, aktuell ist Corona Pandemie das größte Problem der Politik und unserer Gesellschaft… - aber man gewinnt den Eindruck, dass andere wichtige Anliegen, wie z.B. ein Lieferkettengesetz auf der Strecke bleiben.
Presseinfo der KAB zum 4. Welttag der Armen am 15. November
KAB fordert zum 4. Welttag der Armen ein Umdenken in Wirtschaft und Politik
„Zum Welttag der Armen am kommenden Sonntag muss unser Blick auf globale ungerechte Verteilungs- und Produktionsstrukturen der Wirtschaft sowie auf soziale Ungerechtigkeit in Deutschland gelenkt werden“, fordert Stefan-B. Eirich, Bundespräses der KAB Deutschlands.
Termin: 2. Dezember 2020
Weiterlesen →Presseinfo der KAB Deutschland
Weiterlesen →