CETA Volksbegehren mobilisiert die Menschen
Großer Zuspruch der Bürger und Bürgerinnen Ergebnisse der Region OberfrankenAm landesweiten Sammeltag für das Volksbegehren gegen das…
WeiterlesenGroßer Zuspruch der Bürger und Bürgerinnen Ergebnisse der Region OberfrankenAm landesweiten Sammeltag für das Volksbegehren gegen das…
WeiterlesenFrauenwochenende - Einladung zu einer christlichen Selbstsorge-Kultur Termin: 15. - 16. Juli 2016 Ort: Arbeitnehmerbildungshaus Obertrubach
WeiterlesenAm kommenden Samstag, den 16. Juli startet ein breites Bündnis, zu dem auch die KAB gehört, die Sammlung von Unterschriften für ein Volksbegehren…
WeiterlesenDas Heinrichsfest stand in diesem Jahr unter dem Motto Gottes Barmherzigkeit Dir geschenkt und griff damit das von Papst Franziskus ausgerufene…
WeiterlesenWas sagt die Bibel - was der Koran? Besinnliche Stunde Termin: 8. Juli 2016 Zeit: 17:00 Uhr Ort: Zelt der Religionen, Bamberg
WeiterlesenHomepage Volksbegehren gegen CETA 10 Gründe gegen CETA (Download Aktionsflyer) 3,5 MB
WeiterlesenDoch es gibt auch Beispiele, die Hoffnung machen: Das multilaterale Investitionsschutzabkommen MAI oder das Abkommen gegen Produktpiraterie ACTA.…
WeiterlesenDiese lange Dauer der Verhandlungen ist bei internationalen Abkommen durchaus üblich. Es wird hinter den Kulissen um jedes Detail gefeilscht. Am Ende…
WeiterlesenVon 2008 bis Anfang 2016 verhandelte die Europäische Union mit Kanada über das "Comprehensive Economic and Trade Agreement" (CETA). Wie das…
WeiterlesenDie größte Gefahr im CETA sind Investitionsschutzklauseln, die es Konzernen ermöglichen, Staaten auf Schadensersatz verklagen, wenn politische…
Weiterlesenfür Personen in der Pflege Termin: Dienstag, den 28. Juni 2016, 9:00 - 12:00 Uhr oderDienstag, den 28. Juni 2016, 15:00 - 18:00 Uhr
WeiterlesenInformationsveranstaltung für KAB Ehrenamtliche Termin: 22. Juni 2016 Ort: Pfarrsaal Gundelsheim
WeiterlesenDas Bildungswerk des KAB-Diözesanverbandes Bamberg erweitert mit diesem Projekt sein Bildungsangebot. In anderen Organisationen und…
WeiterlesenPressemitteilung des KAB Bundesausschusses:Stufenweise 12,50 einführen
WeiterlesenDas Heinrichsblatt berichtet am 5. Juni 2016 auf Seite 20: Drei Vorstands-Rücktritte Bamberg (rh) - Nach über 30 Jahren als 2. Vorsitzende bei der…
WeiterlesenEinführungsschulung Termin: 4. Juni 2016 Ort: KAB Tagungsraum, Bamberg
WeiterlesenSeminar in sechs TrainingseinheitenErster Termin: 1. Juni 2016Ort: KAB Tagungsraum, Bamberg
WeiterlesenProjekttage Termin: 17. - 20. Mai 2016 Ort: Bistumshaus St. Otto Bamberg
WeiterlesenDer FT berichtet am 14.05.2016 auf Seite 15: KAB-Ortsverbände haben fusioniert(en) Das Heinrichsblatt berichtet am 15.05.2016 auf Seite 22: Fusion…
WeiterlesenDie Schöpfungsenzyklika Laudato siKAB Seniorentag im Mai Termin: 11. Mai 2015 Ort: Arbeitnehmerbildungs- und Begegnungsstätte Obertrubach
WeiterlesenZum 1. Mai 2016 empfehlen wir den Maiaufruf des KAB-Bundesverbandes und die Erklärung der WBCA zum 1.Mai zu lesen und zu verinnerlichen - siehe…
WeiterlesenWie jedes Jahr beteiligen wir uns auch dieses Jahr an die Maikundgebung des DGBs in Bamberg.
WeiterlesenDer FT berichtet am 27.04.2016 auf Seite 14: KAB dankt treuen Stützen des Verbands Bamberg - Verantwortlich wirtschaften und handeln lautete das…
WeiterlesenVersammlung zur Fusion der KAB-Ortsverbände St. Anna, St. Heinrich und St. Kunigund im Seelsorgebereich Bamberg-Ost zum 01. Januar 2017 am 23. April…
WeiterlesenBündnis "Volksbegehren gegen CETA" Pressemitteilung vom 22. April 2016 Zivilgesellschaftliches Bündnis verkündet Start eines Volksbegehrens gegen…
WeiterlesenZuwanderung, Flucht und Asyl in unseren Tagen Termin: 16. April 2016 Ort: Pfarrzentrum St. Heinrich, Bamberg
WeiterlesenKatholischer Sozialverband fordert mehr Solidarität in der Rente Köln-13-April 2016: "Die Bundesregierung lässt die Arbeitnehmerinnen und…
WeiterlesenMännerwochenende Termin: 8. - 10. April 2016 Ort: Arbeitnehmerbildungshaus Obertrubach
WeiterlesenMännerwochenende Termin: 8.-10. April 2016 Ort: Arbeitnehmerbildungshaus Obertrubach
WeiterlesenWo kaufen wir unsere Eier? - von regionalen Familienbetrieben? Unsere Aktion "Das Globale Huhn und das Globale Ei"...
WeiterlesenDer FT berichtet am 19.03.2016 auf Seite 22: Versammlung entscheidet über Fusion der KAB Das Heinrichsblatt berichtet am 20.03.2016 auf Seite 25: J…
WeiterlesenDer Besinnungstag des KAB-Kreisverbandes Bamberg-Stadt e.V. am 13. März 2016 findet wieder im Bistumshaus St. Otto mit Referent Pater Titus statt. …
WeiterlesenSeniorenbesinnungstag Termin: 11. März 2016 Ort: Diözesanhaus in Vierzehnheiligen
WeiterlesenOrientierungsabend zum Jahresthema Datum: 10. März 2016 Ort: Pfarrsaal Lichteneiche
WeiterlesenPressinfo der KAB Deutschland zum EQUAL-PAY-DAY Ingrid Schumann: Es muss Schluss sein damit, dass Frauen länger arbeiten müssen
WeiterlesenDer Internationale Frauentag am 8. März ist für madagassische Frauen von großer Bedeutung. Dieser Tag wird landesweit durch das Ministerium für…
WeiterlesenDie Gesetze zur Stärkung der Pflege Termin: 2. März 2016 Ort: Pfarrsaal St. Hedwig, Kulmbach
WeiterlesenBesinnungstag Termin: 28. Februar 2016 Ort: Pfarrsaal in Schwürbitz,
WeiterlesenDer Kreisverbandstag vom KAB-Kreisverband Bamberg-Stadt gemeinsam mit dem gemeinnützigen Verein KAB-Kreisverband Bamberg-Stadt e.V. findet am 27.…
WeiterlesenDie Seniorenexerzitien der KAB in Vierzehnheiligen fanden vom 23. - 26. Februar 2016 statt. Das Thema lautete Barmherzigkeit will ich, nicht Opfer…
WeiterlesenTermin: 23. - 26. Februar 2016 Ort: Diözesanhaus, Vierzehnheiligen
WeiterlesenUnterschriften-Kampagne: Keine Sonntagsarbeit in Call Centern Köln-29.2.2016. "Die Politik muss endlich den Schutz des Sonntags und der Umsetzung…
WeiterlesenFraueninfonachmittag Termin: 14. Februar 2016 Ort: Pfarrsaal St. Johannes der Täufer, Reuth
WeiterlesenDer FT berichtet am 10. Februar auf Seite 13: Vielen Schicksalsschlägen getrotzt Bamberg - Wieder war ein großer Geburtstag in der Stadt zu feiern:…
WeiterlesenEine solidarische Aktion der Katholischen-Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) der Diözese Bamberg und der Welt-Bewegung-Christlicher-Arbeitnehmer (WBCA) für…
WeiterlesenEine solidarische Aktion der Katholischen-Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) der Diözese Bamberg und der Welt-Bewegung-Christlicher-Arbeitnehmer (WBCA) für…
WeiterlesenDas Heinrichsblatt berichtet am 31.01.2016 auf Seite 23: Aktiver KAB-Frauen-Aktivkreis In 19 Jahren 52000 Euro durch Bastelarbeiten erwirtschaftet"…
WeiterlesenLaudato si! Enzyklika von Papst FranziskusTermin: 30. Januar 2016, 10:00 Uhr - 16:00 UhrOrt: Akademie Caritas-Pirckheimer-Haus, Königstr. 64, 90402…
WeiterlesenPflege daheim - den zu Pflegenden und den Pflegenden gerecht werden Termin: 26. Januar 2016 Ort: Pfarrzentrum St. Martin, Nürnberg
WeiterlesenDer FT berichtet am 26.01.2016 auf Seite 15: Anhänger des hl. Sebastian trotzen Winterwetter Bamberg - Zum Höhepunkt der Sebastiani-Woche feierten…
WeiterlesenAuch 2016 beteiligen wir uns an der Sebastiani-Prozession und treffen uns anschließend im Pfarrheim St. Gangolf. Nach Kaffee und Kuchen finden…
WeiterlesenOrientierungsabend zum Thema "Eigentum und Verteilung"Termin: 15. Januar 2016Ort: Bistumshaus St. Otto, Bamberg
WeiterlesenMit dem Fleiß der madagassischen Frauen und Dank der Solidarität vieler Förderinnen und Förderer bei uns, in Deutschland und in der Slowakei, konnten…
WeiterlesenLiebe Verantwortliche in der KAB, liebe Freunde und Wegbegleiter unseres Diözesanverbandes! Ein Kind steht im Mittelpunkt der Weltgeschichte: das…
WeiterlesenSeniorentag im Advent Ort: Diözesanhaus in Vierzehnheiligen Termin: 2. Dezember 2015
WeiterlesenUnser täglicher Konsum hat Einfluss auf die Produktions- und Arbeitsbedingungen, vor allem in den Ländern des Südens, auch in unserem Projektland…
WeiterlesenWochenende für Mütter mit ihren Kindern (7 - 17 Jahre) Termin: 27. - 29. November Ort: Arbeitnehmerbildungs- und Begegnungsstätte in Obertrubach
WeiterlesenDer FT berichtet am 26.11.2015 auf Seite 14: Hilfe beim Sterben oder Sterbehilfe Bamberg - Mit einer Podiumsdiskussion beleuchtet die KAB …
Weiterlesen