Infoabend - "Laudato si"
Enzyklika "Laudato si" von Papst Franziskus: Umweltschutz ist sozialer Fortschritt!Termin: 26. November 2015Ort: Pfarrsaal St. Wolfgang Hausen
WeiterlesenEnzyklika "Laudato si" von Papst Franziskus: Umweltschutz ist sozialer Fortschritt!Termin: 26. November 2015Ort: Pfarrsaal St. Wolfgang Hausen
WeiterlesenBesinnungswochenende für Frauen Termin: 13. - 14. November 2015 Ort: Arbeitnehmerbildungs- und Begegnungsstätte in Obertrubach
WeiterlesenMutter-Kind-Wochenende (3-6 Jahre) Termin: 13.- 15. November 2015 Ort: Arbeitnehemrbildungs- und Begegnungsstätte Obertrubach
WeiterlesenBundesverwaltungsgericht gibt der Allianz für den freien Sonntag Recht Leipzig/München. "Mit der jetzigen höchstrichterlichen Entscheidung des…
WeiterlesenDokumentarfilm über die afrikanische Flüchtlingspolitik Termine: 2. Dezember 2015, 19:30 Uhr in Kronach und 3. Dezember 20:00 Uhr, Mitwitz
WeiterlesenSyrien und ein Krieg ohne Ende... Termin: 11. November 2015, 19:30 Uhr, Kronach und 12. November, 20:00 Uhr, Medwitz
WeiterlesenBesinnungstagTermin: 31. Oktober 2015Ort: Bürgertreff Hemhofen
WeiterlesenFrauenwochenendeTermin: 30. Oktober - 1. November 2015 Ort: KLVHS Feuerstein die Farben des Herbstes laden uns ein, der dunklen und stilleren Zeit…
WeiterlesenAKTIONSTAG - Demo, Kundgebung und mehrTermin: Samstag, 31. Oktober 2015 - 12:30 Uhr Achtung: Veranstaltung findet TROTZ Absage der Demo der Rechten…
WeiterlesenAndreas Luttmer-Bensmann ist neuer Bundesvorsitzender der KAB Deutschlands. Die Delegierten des außerordentlichen Bundesverbandstages wählten in…
WeiterlesenWertschätzende Kommunikation am Arbeitsplatz Termin: 23. Oktober 2015 Ort: Bistumshaus St. Otto, Bamberg
WeiterlesenEin Training zur Steigerung der Widerstandsfähigkeit Seminar in sechs Trainingseinheiten Termin: ab 13. Oktober 2015
WeiterlesenDer FT Obermain berichtet am 12.10.2015 auf Seite 18: Pilgertour Wallfahrer beziehen Stellung für Flüchtlinge und Entrechtete aus dem eigenen Land …
WeiterlesenAuch in diesem Jahr beteiligen wir uns an die Arbeitnehmer-Wallfahrt "Arbeit ist Menschenrecht" nach Vierzehnheiligen.
WeiterlesenWege der Gerechtigkeit gehen - Mathäus 25 - ein AktionsprogrammTermin: 10. Oktober 2015Arbeitnehmer und Arbeitsuchende wallfahren nach…
WeiterlesenDas Heinrichsblatt berichtet am 04.10.2015 auf Seite 21: Beten mit allen Sinnen Ich bin ein katholischer Priester", betont Pfarrer Bogdan Puszkar in…
WeiterlesenSeminar Termin: 26.- 27. September 2015 Ort: Behringers Freizeit- & Tagunshotel, Behringersmähle, Gößweinstein
WeiterlesenGefahren des Freihandelsabkommens zwischen Europa und den USA Termin: 24. September 2015 Ort: Pfarrzentrum Strullendorf
WeiterlesenDas Heinrichsblatt berichtet am 20.09.2015 auf Seite 24: Stopp TTIP Der Infoabend am Donnerstag, 24. September, zum Freihandelsabkommen zwischen…
WeiterlesenAuch in diesem Jahr beteiligte sich die KAB wieder an der Aktion vom Migrations- und Integrationsbeirat der Stadt Bamberg (MIB) "Radeln gegen…
WeiterlesenIm Rahmen der 21. Interkulturellen Wochen 2015 besuchte die KAB die ukrainisch-griechisch-katholischen Kirche in Gaustadt, Dr. Martinet-Str. 22.
WeiterlesenBergwandern Tour II Termin: 17. - 20. September Zielgebiet: Lechtaler Alpen
WeiterlesenBergwandern Tour I Termin: 17. - 20. September 2015 Zielgebiet: Lechtaler Alpern
WeiterlesenDer Kreisverband der KAB Nürnberg-Fürth hat am 14.9.15 zu einer Stadtführung zum Thema: Wasser und Brunnen in Nürnberg eingeladen und 46…
WeiterlesenDas Heinrichsblatt berichtet am 13.09.2015 auf Seite 12: Die 20. Seniorenwallfahrt der Katholischen Arbeitnehmerbewegung (KAB) führte nach Retzbach …
WeiterlesenBergwandern Tour III mit Klettersteig Termin: 4.-7. September Zielgebiet: Geisler - Gruppe (Dolomiten)
WeiterlesenDie 20. Seniorenwallfahrt der KAB führte nach Retzbach Etwa 600 KAB-Senioren aus dem Erzbistum Bamberg kamen mit zwölf Bussen zur Jubiläumswallfahrt…
Weiterlesen"TTIP & CETA STOPPEN" Bundesweite Großdemonstration Termin: 10. Oktober 2015 als Bewegung für soziale Gerechtigkeit kämpfen wir für die Rechte der…
WeiterlesenRetzbach, Maria im Grünen Tal Termin: 25. August 2015
WeiterlesenDer FT berichtet am 11.08.2015 auf Seite 17: Retzbach ist das Ziel Bamberg - Aus allen Teilen der Erzdiözese treffen sich bei einer Sternwallfahrt…
WeiterlesenDer FT berichtet am 31.07.2015 auf Seite 20 und am 11.08.2015 aus Seite 15: KAB Walsdorf ehrt Gründungsmitglieder Walsdorf - Die katholische…
WeiterlesenEin Jahr haben die Mitglieder des Bamberger Bündnisses gegen Rechtsextremismus und Rassismus über Ziele, Aktionsformen und die neue Arbeitsweise…
WeiterlesenDie neueste Enzyklika des Papstes Das Lehrschreiben Laudato si, die neueste Enzyklika des Papstes, beginnt mit dem Sonnengesang des Franz von…
WeiterlesenDas Heinrichsfest stand dieses Jahr unter dem Motto: weltgewandt & himmelwärts. 1000 Jahre Ordens- und Kosterleben.Natürlich waren wir wieder von…
Weiterlesen"Was braucht Markus Ferber, um Nahrungsmittelspekulation einzudämmern"? 2014 hat die Europäische Union längst überfällige Regeln zur Eindämmung der…
WeiterlesenGegen den totalen digitalen Zugriff Termin: 10. Juli 2015 Ort: Bistumshaus St. Otto
WeiterlesenAuch nach der Tarifeinigung: Gesetzesverstöße bei der Deutschen Post und DHL habe keine Konsequenzen Köln 09.07. - Für die Tarifpartner ein Erfolg -…
WeiterlesenRegina-Dolores Stieler-Hinz wird neue Beigeordnete für Bildung, Kultur, Sport und Freizeit der Stadt Minden Köln 25.06. - Die Bundesvorsitzende der…
WeiterlesenKAB: Er war ein engagierter Christ und Streiter für die soziale Gerechtigkeit Köln/Enkenbach. Neun Jahre lang bis 1997 war Karl Nothof Vizepräsident…
WeiterlesenEuropäische KAB´ler verabschieden Resolution gegen Geschäftspolitik von Deutscher Post /DHL Köln 29.06.2015 - Führende Vertreter europäischer…
WeiterlesenDas Heinrichsblatt berichtet am 28. Juni 2015 auf Seite 21: Vortrag von Dr. Franz Prast beim Infoabend der KAB-Kreisverbände Bamberg-Land und…
WeiterlesenGabriel appelliert - Obama regiert Köln 12.06. - Pressemitteilung der KAB Deuschlands. Nachdem die Abstimmung und Debatte zu TTIP im Europäischen…
WeiterlesenEine Aufgabe für Betriebsräte, Personalräte, MAV Termin: 12. Juni 2015 Ort: Tagungsraum KAB Bildungswerk Bamberg
WeiterlesenDie Fronleichnam-Prozession in Bamberg fand 2015 bei herrlichen Wetter statt. Sehen Sie dazu einige Bilder.
Weiterlesen"Keine Wirtschaft, die tötet!" KAB: Gut Wirtschaften braucht Mitbestimmung und keine Sparpolitik Das geplante Tarifeinheitsgesetz der…
WeiterlesenEBCA-Präsident kritisiert EU-Abschottungs- und Wirtschaftspolitik Brüssel/ Freiburg. Die Europäische Bewegung Christlicher Arbeitnehmer (EBCA)…
WeiterlesenStieler-Hinz: "Die Bürgerversicherung ist überfällig und nutzt vor allem dem größten und bestem Pflegeheim der Welt - dem Zuhause!" Köln 12.5.2015 …
WeiterlesenKatholische Betriebsseelsorge und Kath. Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) der Erzdiözese Bamberg unterstützen Streik der Erzieherinnen / Erzieher
WeiterlesenDas Heinrichsblatt berichtet am 10. Mai 2015 auf Seite 22: Jahreshauptversammlung der KAB KAB-Gemeinschaften zusammenlegen? Bamberg (rh) - Bei der…
Weiterlesen"Angesichts weiter steigender Flüchtlingszahlen muss das Bundesamt für Migration seine Schätzungen umgehend nach oben korrigieren, damit Bund, Länder…
WeiterlesenEin konsumkritisches Gedicht Lieb Mütterlein, ich bringe dir zum Muttertag die Blümlein hier:Rosen, Chrysanthemen, Nelken, Blumen, die zum Glück…
WeiterlesenKreisverbände Kronach/Hof und Lif/Co/Ku Termin: 07. Mai 2015 Referent: Diakon Herbert Mayer Ort: St. Maternus, Motschenbach
WeiterlesenKAB Seniorentag im Mai Termin: 6. Mai 2015 Ort: Schönstatt-Zentrum Marienberg, Scheßlitz
WeiterlesenInternationaler Aktionstag gegen TTIP & Co auch in Bamberg ein großer Erfolg! Am Samstag den 18.4. hat sich ein breites Bündnis in Bamberg an dem…
WeiterlesenDie Maikundgebung steht in diesem Jahr unter dem Motto: Die Arbeit der Zukunft gestalten wir! KAB-Mitglieder aus Bamberg-Stadt und -Land beteiligen…
WeiterlesenFrauenwochenende Termin: 01. - 03. Mai 2015 Ort: Bildungshaus Obertrubach
WeiterlesenDie langjährige Sekretärin des KAB-Büros Kronach, Ulrike Appel, tritt in den Ruhestand. Sie gehörte seit 1990 zum Inventar der Hilfs- und…
Weiterlesen