"Ein guter Christ ist niemals ein Duckmäuser"
1. Mai-Kundgebung in Nordhalben "Gleiche Arbeit gleicher Lohn das war die Hauptforderung bei der 1. Mai-Kundgebung der Katholischen …
Weiterlesen1. Mai-Kundgebung in Nordhalben "Gleiche Arbeit gleicher Lohn das war die Hauptforderung bei der 1. Mai-Kundgebung der Katholischen …
WeiterlesenEHRENAMT Wolfgang Göppner und Udo Hofmann sind neue Bürgermedaillen-Träger der StadtHallstadt. Beide setzen sich seit Jahrzehnten auf…
WeiterlesenAuch dieses Jahr ziehen wir gemeinsam mit Gewerkschaftlern vom Bahnhof zum Gabelmann. KAB-Vertreter aus Bamberg-Stadt und -Land sowie…
WeiterlesenAuch dieses Jahr ziehen wir gemeinsam mit Gewerkschaftlern vom Bahnhof zum Gabelmann. KAB-Vertreter aus Bamberg-Stadt und -Land sowie…
WeiterlesenKAB-Info- und Diskussionsabend in St. Heinrich Bamberg (ds). Gerechtigkeit und Arbeitslosengeld II Wie geht das zusammen? Um diese Frage drehte…
WeiterlesenInfo und Diskussionsabend in St. Heinrich am 15. April 2011 Ralph Korschinsky berichtet über die aktuelle Situation bei Arbeitslosengeld II (ALGII)…
WeiterlesenBILANZ Bei der Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes waren auch die Mitgliederzahlen ein Thema.
WeiterlesenBamberg - Gerechtigkeit und Arbeitslosengeld II Wie geht das zusammen? Mit dieser Problematik befasst sich ein Informations- und …
WeiterlesenHallstadt - Bei der Jahreshauptversammlung der Katholischen Arbeitnehmerbewegung Hallstadt (KAB) konnten die beiden Vorsitzenden Wolfgang Göppner…
WeiterlesenArbeitnehmerhilfe muss man beantragen Bamberg (rh) Nach einem Gottesdienst für die lebenden und gestorbenen Mitglieder, den Präses Pfarrer…
WeiterlesenMedaillen ganz ohne Krawatten verdient EHRENAMT Wolfgang Göppner und UdoHofmann sind neue Bürgermedaillen-Träger der StadtHallstadt. Beide setzen…
WeiterlesenGundelsheim 500 Euro hat die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) Gundelsheim- Memmelsdorf-Merkendorf für einen guten Zweck gespendet. Die…
WeiterlesenEine politische Diskussion in meiner Autowerkstatt. Ich sage: Bei der Rentenversi-cherung werden wir alle hinters Licht geführt. Wir Rentner und noch…
WeiterlesenBesinnungstag am Sonntag, den 20.März 2011, im Bistumshaus St. Otto. Unser Präses der KAB Dom/Obere Pfarre und Vize-Präses des KAB-Kreisverbandes…
WeiterlesenBamberg - Die heutige islamisch geprägte Türkei war in der Antike ein Land blühender christlicher Gemeinden. Bericht im FT am Dienstag, den…
WeiterlesenHallstadt Fast 20 Jahre lang hat die KAB (Katholische Arbeitnehmer Bewegung) in Hallstadt im Frühjahr und im Herbst einen Kinderbasar für gebrauchte…
WeiterlesenKAB Bayern fordert neue "Spielregeln" für mehr Teilhabegerechtigkeit Trotz der unbestrittenen Erfolge bei der Gleichstellung von Frauen und Männern…
WeiterlesenLicht-Dunkel-Farbensymphonie Kreuzwegmeditation einmal anders.
WeiterlesenSeit Herbst 2010 unterstützt der Diözesanverband vor allem die Aus- und Weiterbildung der Frauen in Madagaskar. Dank der Solidarität vieler…
WeiterlesenHallstadt - Das Thema "Wahre Schönheit kommt von innen" lockte fast 200 Gäste ins Pfarrheim nach Hallstadt.
WeiterlesenVEREINSLEBEN Der Ortsverband Stegaurach hat sein Führungsteam neu gewählt.
WeiterlesenDamit wird gerade der gerechte Lohn jeweils zum Prüfstein für die Gerechtigkeit des gesamten ökonomischen Systems Die gerechte Entlohnung für die…
WeiterlesenHallstadt - Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) lädt am Sonntag, 30. Januar, zu einem Vortrag zum Thema Wahre Schönheit kommt von innen in…
WeiterlesenBamberg - Am Sonntag fand im Rahmen der Sebastiani-Woche die Sebastianiprozession statt. Bericht im FT am Dienstag, den 25.01.2011, Ausgabe A,…
WeiterlesenAuf dem Weg zur Partnerschaft auf Augenhöhe mit unseren Projektpartnerinnen in Madagaskar Wir danken, merci beaucoup Suzanne Razanatsoa, unserer…
WeiterlesenSassanfahrt - (wn) Zur besinnlichen Adventsfeier der Katholischen Arbeitnehmerbewegung (KAB) Sassanfahrt-Köttmannsdorf begrüßte die Vorsitzende…
WeiterlesenDie KAB St. Heinrich in Bamberg feiert ihr 60-jähriges Bestehen am Freitag, 17. Dezember, um 18 Uhr mit einem Festgottesdienst in St. Heinrich…
WeiterlesenKAB-Diözesanverbandsleitungssitzung in Nürnberg Nürnberg / Bamberg (ds). Die konstituierende Sitzung der Diözesanverbandsleitung der KAB Bamberg am …
WeiterlesenAndre ist einer der ersten, die sich über die Fahrrad-Aktion der KAB freuen kann. Seit Mai werden forchheimweit gebrauchte Fahrräder gesammelt und…
WeiterlesenDer Frauen-Aktiv-Kreis der KAB St. Heinrich Bamberg bietet am Samstag, 20. November, von 14 bis 20 Uhr und am Sonntag, 21. November, von 10 bis l6…
WeiterlesenAktionstag am 13. November 2010 in Nürnberg Wir waren dabei!
WeiterlesenABWECHSLUNG Während die Auswärtigen amverkaufsoffenen Sonntag die Läden imHafen und beimMarket stürmten, ging es amMarktplatz und bei der KAB eher…
WeiterlesenDiözesanverbandstag in Obertrubach Obertrubach (ds). Am achten und neunten Oktober versammelte sich das höchste, beschlussfassende Gremium der…
WeiterlesenLesung mit Nevfel Cumart in St. Gangolf Bamberg (ds). Er sei eine Bereicherung der deutschen Gesellschaft mit dieser Begründung wurde der…
WeiterlesenBei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der KAB-Gemeinschaft St. Johannes der Täufer Reuth konnten nach dem Bericht über die vielseitigen…
WeiterlesenBamberg - Die KAB St. Heinrich lädt zu einem Friedhofsgang am Samstag, 6. November, ein. Ankündigung im FT am Samstag, den 30.10.2010, Ausgabe A,…
WeiterlesenAm 16.10.10 hatten die KAB Nürnberg-Fürth und Nürnberg-Süd ihr Stadtgespräch, das zweimal im Jahr öffentlich stattfindet im Fenster zur Stadt. Der…
WeiterlesenKAB Bamberg kritisiert neue Hartz-IV-Regelsätze Bamberg. Als menschenunwürdig bezeichnete Ralph Korschinsky von der KAB Bamberg die Anpassung der …
WeiterlesenNach dem Gottesdienst zur Demo! In Nürnberg waren am Sonntag, dem 17. Oktober 500 Menschen vor St. Lorenz. Christinnen und Christen protestierten…
WeiterlesenIm Rahmen der 16. Interkulturellen Wochen lädt der Kreisverband Bamberg-Stadt der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) am Freitag, 22. Oktober,…
WeiterlesenAm 16.10.10 hatten die KAB Nürnberg-Fürth und Nürnberg-Süd ihr Stadtgespräch, das zweimal im Jahr öffentlich stattfindet im Fenster zur Stadt. Der…
WeiterlesenPlakataktion in neun Städten Menschengerechte Löhne, gute Renten, reguläre Arbeit und Zukunft für unsere Jugend eine Plakatwand mit diesen…
WeiterlesenReuth- Die kleine Lena ist ganz Ohr. Gerade hat Monika Reck von der KAB im Pfarrsaal das Glöckchen geschwungen und beginnt, die Sage von der…
WeiterlesenDamit ihr Hoffnung habt Damit ihr Hoffung habt - dieses Motto des ökumenischen Kirchentages hatten sich auch die Teilnehmer der 15.…
WeiterlesenSTOPPAUSCHALE DEIN KOPF ZÄHLT Noch laufen die Beratungen für einen Gegenvorschlag zur Regierungskommission in unserem Reform-Bündnis. Wir haben uns…
Weiterlesen15. Seniorenwallfahrt der KAB nach Ingolstadt Bamberg / Ingolstadt (ds). Damit ihr Hoffnung habt dieses Motto des ökumenischen Kirchentages…
WeiterlesenKAB-Bundesvorsitzende Zenker appelliert an ein besseres Miteinander Köln. Das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe ganzer…
WeiterlesenKAB-Ausstellung im Bamberger Klinikum Bamberg (ds). Ein langfristiges, sozialversichertes Arbeitsverhältnis und ein gerechter Lohn sind …
Weiterlesenvom 19. bis 31. Juli 2010 im Klinikum Bamberg Die KAB möchte mit dieser Wanderausstellung dazu anregen, sich mit dem brisanten und aktuellen Thema…
WeiterlesenÜber 7270 Euro investiert Bei der Jahresversammlung des Fördervereines Bildungshaus Obertrubach - natürlich im Bildungshaus selber - stellte sich…
Weiterlesenim Saal des Standesamts in Hallstadt Der Kreisverband Bamberg-Land dankt Andrea Hauer zum Abschied von ihrer KAB-Verantwortung für das wunderbare…
WeiterlesenTrotz tropischer Temperaturen kommen mehrere tausend Gläubige zum Heinrichsfest das unter dem Motto steht: "Gott ins Spiel bringen"!
WeiterlesenEröffnung der Ausstellung "Gute Arbeit" im Caritas-Pirckheimer-Haus am 02.07.2011. Die Ausstellung ist noch bis zum 22. Juli dort zu sehen.
Weiterlesenam 26. Juni 2010 im Saal des Standesamts in Hallstadt Der Kreisverband Bamberg-Land dankt Andrea Hauer zum Abschied von ihrer KAB-Verantwortung für…
WeiterlesenInternationaler Tag der KAB Bamberg (ds). Bamberger Bürger aus Bulgarien, China, Indien, dem Iran, Kolumbien, der Mongolei, der Slowakei und…
Weiterlesen