KAB Bamberg

Veranstaltungen

1700 Jahre Glaubensbekenntnis von Nizäa. Ist der Glaube noch zeitgemäß?

Seniorenbildungstag in Kirchehrenbach
Gemeinsam mit Diözesanpräses Domkapitular Pfarrer Albert Müller begeben wir uns auf eine Entdeckungsreise zu den Wurzeln unseres Glaubens. Es erwarten Sie inspirierende Vorträge, Austausch und Begegnung.
22.10.2025 09:30 Uhr - 16:30 Uhr

Smartphones für Kinder und Jugendliche.

KAB Medien-Mobil@Burgwindheim
Wie ich heranführe und Apps wie Family Link nutze
22.10.2025 17:00 Uhr

"Winning the hearts and minds" - was Elvis & Co. mit dem Kalten Krieg zu tun haben

Online-Vortrag
Der Vortrag beleuchtet die "soft-power"-Seite amerikanischer Macht und stellt dar, welchen Anteil Elvis, Hollywood & Co. bei der Schaffung des amerikanischen Imperiums hatten. 
23.10.2025 19:00 Uhr

Sicherer Umgang mit dem Smartphone

KAB Medien-Mobil@Nürnberg
Technik-Experte Johannes Michel, bekannt als „Technik-Michel“ aus den Zeitungen der Mediengruppe Oberfranken, bringt Sie auf den aktuellen Stand der Technik.
27.10.2025 17:30 Uhr

Zins oder Dividend?

Online-Vortrag
Sind Zinserträge überhaupt geeignet für Vermögensaufbau und Altersvorsorge oder sind Dividenden die bessere Alternative? Welcher Weg führt zur finanziellen Unabhängigkeit?
27.10.2025 19:00 Uhr

Werden wir durch KI dümmer und wie können wir das vermeiden?

Online-Vortrag
Neue digitale Technologien - vom Taschenrechner über die Rechtschreibkontrolle bis zum Navi - erlauben es, bestimmte Fähigkeiten nicht mehr zu brauchen. Verlieren wir notwendige Kompetenzen oder erwerben wir sie gar nicht erst? Im Vortrag werden Wege aufgezeigt, wie wir mit KI besser und nicht dümmer werden können.
28.10.2025 19:00 Uhr

Fit im Darm, klar im Kopf - Die stille Kraft von Omega 3

Vortrag in Thurndorf
Ein gesunder Darm ist die Basis für körperliches und mentales Wohlbefinden.
30.10.2025 19:00 Uhr

Tanzen um die Mitte - ein bewegtes und bewegendes Wochenende für Frauen

Tanzpädagogisches Seminar
Tanz als Ausdruck der Seele – wir laden herzlich ein zu bewegten Tagen voller Rhythmus, Achtsamkeit und Lebensfreude mit Tanztherapeutin und Kreistanzleiterin Petra Müller-Trunk.
07.11.2025 18:00 Uhr - 09.11.2025 13:30 Uhr

„Gönne dich dir selbst“ oder „liebe deinen Nächsten wie dich selbst“

Vortrag in Röttenbach
Im Zentrum steht die Auseinandersetzung mit der Frage, wie die liebevolle Annahme des eigenen Selbst mit dem christlichen Gebot der Nächstenliebe verbunden ist.
08.11.2025 14:00 Uhr

Einführung in Künstliche Intelligenz (KI). TEIL 2.

Praxisseminar
Vertiefen. Reflektieren. Gestalten.
Künstliche Intelligenz verändert unsere Arbeits- und Lebenswelt. Doch wie können wir KI nicht nur anwenden, sondern auch kritisch begleiten und aktiv mitgestalten?
10.11.2025 18:00 Uhr

Unterwegs mit dem Smartphone

KAB Medien-Mobil@Stegaurach
Praktische Apps und Funktionen für den (Reise-)Alltag. Wie kann das Smartphone unterwegs zum nützlichen Begleiter werden?
10.11.2025 14:00 Uhr

Demenz als Schicksal? Die Selbstheilungskräfte des Gehirns rechtzeitig aktivieren

Vortrag in Posseck
Christian Beck, Theologe und therapeutischer Seelsorger, stellt neueste Forschungsergebnisse vor und zeigt, wie sich die Selbstheilungskräfte des Gehirns aktivieren lassen.
12.11.2025 19:00 Uhr

Was braucht eine Wirtschaft, die dem Menschen dient?

Online-Seminar
In unserem einstündigen Online-Seminar zeigen wir, welche Impulse die Katholische Soziallehre für eine gerechte und zukunftsfähige Wirtschaftspolitik gibt – kompakt, verständlich und praxisnah.
13.11.2025 19:00 Uhr

Nachhaltigkeit in der Geldanlage

Online-Vortrag
Nachhaltige Geldanlage ist mehr als ein Trend – sie verändert die Finanzwelt. Der Vortrag bietet eine verständliche Einführung in die Prinzipien nachhaltiger Finanzinvestitionen.
17.11.2025 19:00 Uhr

Miteinander reden – trotz Auseinandergehen

Praxisseminar in Bamberg
Der Workshop vermittelt Techniken, die einen Austausch miteinander auch in aufgeheizten Situationen, über kritische Themen, und trotz großer inhaltlicher Gegensätze ermöglichen sollen.
20.11.2025 19:00 Uhr

Ist Weihnachten ein Märchen? „Fake News“ in der Weihnachtsgeschichte

Themenforum in Pressig
In diesem Dialogforum treffen die historisch-kritische Sicht und die Glaubenssicht auf das Weihnachtsevangelium aufeinander.
23.11.2025 14:30 Uhr

Postfaktische Zeiten – Wenn Gefühle Fakten ersetzen und Demokratie ins Wanken gerät

Online-Vortrag
Die Wiederwahl Trumps steht sinnbildlich für das postfaktische Zeitalter, in dem Gefühle Fakten verdrängen und Vertrauen in Wissenschaft, Experten und demokratische Institutionen schwindet - mit weitreichenden Folgen für Demokratie und Gesellschaft.
25.11.2025 19:00 Uhr

Plastik – vom Alleskönner zum Umweltproblem

Online-Vortrag
Der Vortrag beleuchtet die gesundheitlichen und ökologischen Risiken von Kunststoffen, erklärt die Entstehung und Wirkung von Mikroplastik und diskutiert sinnvolle Alternativen wie Bioplastik im Kontext unserer Wegwerfgesellschaft.
27.11.2025 19:00 Uhr

Unsere Online-Seminare finden über Zoom statt. Bei technischen Fragen hilft unsere Anleitung.

Spendenaufruf

Sie besuchen gerne die Veranstaltungen des KAB Bildungswerk Bamberg und möchten unsere Arbeit wertschätzen?

Bildungswerk unterstützen