KAB Bamberg

Veranstaltungen
Künstliche Intelligenz (KI) verantwortungsvoll nutzen
Praxis-Seminar
Wir beschäftigen uns mit den Auswirkungen von KI auf unsere Gesellschaft und gesetzlichen Regelungen in der EU. Im Praxisteil üben wir, KI datensparsam lokal auf dem eigenen Rechner zu nutzen. Bringen Sie dafür bitte ein Notebook mit.
Voraussetzung für den Besuch dieser Veranstaltung ist, dass Sie das KI-Seminar am 26. Juni besucht haben, oder Sie anderweitig KI schon aktiv genutzt haben.
Voraussetzung für den Besuch dieser Veranstaltung ist, dass Sie das KI-Seminar am 26. Juni besucht haben, oder Sie anderweitig KI schon aktiv genutzt haben.
03.07.2025
19:00 Uhr
-
21:00 Uhr

Konsumkritische Stadtführung
Die neu konzipierte Stadtführung des BUND Naturschutz stellt Bamberg von seiner ganz anderen Seite vor. Durch den Besuch unterschiedlicher innerstädtischer Orte wird klar, welche Auswirkungen unsere Wirtschaftsweise und unser Konsum auf Mensch und Natur hat.
08.07.2025
18:00 Uhr
Gießen Sie noch oder mulchen Sie schon?
Ein gesunder Boden beginnt in eigenem Garten: Wie wir mit einfachen Mitteln die Bodenfruchtbarkeit fördern, Lebensräume schaffen und dem Klima helfen können – darum geht es in diesem Vortrag.
09.07.2025
19:00 Uhr
-
20:30 Uhr
Smartphone 60+ für Fortgeschrittene
Präsenz-Kurs: 3 Abende à 3 Stunden
Sicher, selbstständig und souverän im digitalen Alltag!
Sie nutzen Ihr Smartphone bereits – doch manchmal bleiben Fragen offen? In diesem Kurs für Fortgeschrittene vertiefen wir Ihr Wissen und zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Gerät noch sicherer, effizienter und alltagstauglicher nutzen können. In kleiner Runde, mit viel Praxis und ohne Zeitdruck. Bitte bringen Sie Ihr eigenes Smartphone mit!
Sie nutzen Ihr Smartphone bereits – doch manchmal bleiben Fragen offen? In diesem Kurs für Fortgeschrittene vertiefen wir Ihr Wissen und zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Gerät noch sicherer, effizienter und alltagstauglicher nutzen können. In kleiner Runde, mit viel Praxis und ohne Zeitdruck. Bitte bringen Sie Ihr eigenes Smartphone mit!
14.07.2025
17:30 Uhr
-
28.07.2025
20:30 Uhr

Was bringt das neue Ladenschlussgesetz?
Vortrag und Diskussion in Kulmbach
Im Juli soll im Bayerischen Landtag ein neues Ladenschluss-gesetz beschlossen werden. Was genau geplant ist und welche Folgen könnte das haben – z.B. für Beschäftigte, Familien oder kleine Betriebe?
14.07.2025
18:00 Uhr

Wald im Wandel
Waldführung im Hauptsmoorwald
Der Wald in Bayern steht vor großen Herausforderungen, wie immer längere Phasen anhaltendender Trockenheit und Verbreitung von Schädlingen. Die Forstwirtschaft muss sich auf diese in Zukunft häufiger werdenden Ereignisse einstellen. Bei dieser Waldführung erklärt der Revierleiter Benedikt Kügel die Herangehensweisen der Staatsforsten.
16.07.2025
17:00 Uhr
-
18:30 Uhr

Smartphones für Kinder und Jugendliche: Wie ich heranführe und Apps wie Family Link nutze
KAB Medien-Mobil@Oberhaid
In diesem Vortrag erklärt der Technikexperte Johannes Michel den Eltern und Interessierten praxisnah, wie sie Kinder und Jugendliche verantwortungsvoll an die Nutzung eines Smartphones heranführen können.
18.07.2025
18:00 Uhr
Ist genug für alle da? Führung auf dem Weltacker Bamberg
Bei einer Führung über den 2000 m² großen Weltacker sehen wir die weltweite Landwirtschaft mit neuen Augen. Über 40 verschiedene Ackerpflanzen werden auf dem Weltacker angebaut und zeigen, wovon wir uns ernähren, Kleidung herstellen oder Energie gewinnen. Wir stellen uns die Frage, wie unser eigener Alltag und unser Konsum mit dem Acker, der uns ernährt, zusammenhängt.
22.07.2025
18:30 Uhr
Unsere Online-Seminare finden über Zoom statt. Bei technischen Fragen hilft unsere Anleitung.
Spendenaufruf
Sie besuchen gerne die Veranstaltungen des KAB Bildungswerk Bamberg und möchten unsere Arbeit wertschätzen?