
Liebe Mitchristinnen und Mitchristen,
Mitglieder des Diözesanverbandes der Kath. Arbeitnehmer-Bewegung Bamberg haben sich Gedanken gemacht, was uns das Erntedank-Fest, welches Anfang Oktober gefeiert wird, heute noch bedeutet.
Warum an Erntedank nicht auch einmal Produkte aus dem fairen Handel an den Altar bringen?
Über den Tellerrand schauen heißt hier, danken für alltägliche Nahrungs- und Genussmittel, die wir aus fernen Ländern bekommen. Nur ein fairer Lohn ermöglicht den Bauern und ihren Familien ein menschenwürdiges Leben. Sie finden diese Produkte in allen Eine-Welt-Läden z.B. in Bamberg, Kronach, Pegnitz oder Forchheim
Ein weiterer Vorschlag dazu: Das Gebet für menschenwürdige Arbeit!
Weiterlesen →Dieses Jahr fallen der Erntedank und der Welttag für Menschenwürdige Arbeit (07. Oktober) zusammen.
Weiterlesen →„Wir futtern uns einmal rund um den Globus!“
Diese Überschrift im ebl Infoblatt im Juli 2018 ist für uns Anlass am Ernte-Dank-Fest am Sonntag, den 7. Oktober 2018, wie schon im letzten Jahr, global zu danken, und die Überschrift umzuwandeln:
„Wir danken uns einmal rund um den Globus“
Weiterlesen →Beim Studiennachmittag konnten wir zwei Ergänzungen zu unserer Unterstützung von Fivoy in Madagaskar entdecken: Den Fairen Handel mit Gewürzen, und einen Einblick in die Lebensumstände in Madagaskar.
Weiterlesen →Tonga soa - Herzlich willkommen auf der Gewürz-Insel Madagaskar! Herzliche Einladung zum Studien- und Gesprächsnachmittag bei Firma Dipak Sapré in Pretzfeld!
Nasrin Siege, bekannt durch Ihre Bücher über das Leben einfacher Menschen in Afrika, liest aus ihrem Buch „Ich kehre zurück, Dadabé“ (Geschichten eines madagassischen Mädchens).
Dipak Sapré führt in das „Reich der exotischen Gewürze“ ein.
Weiterlesen →"KAB ist internationale Bewegung"
Für Ihre außerordentliche Unterstützung und Mithilfe bei der Osterkerzenaktion 2017 bedanken wir uns im Namen aller, denen dadurch Hilfe zuteilwurde, ganz herzlich.
Weiterlesen →