Empfehlung:
Lokal- und Globaler Erntedank Oktober 2025
Geben wir zu den lokalen Erntedankaltären in unseren Pfarreien
Waren aus Fairen Handel (z.B. Kaffee, Reis, Kakao, Bananen)um auch dafür
DANKE zu sagen.
Hinter jedem fair gehandelten Produkt stehen Menschen, mit ihren Geschichten,
Erfahrungen und Herausforderungen. Fairer Handel fördert ihre Entwicklung.
(u.a. auch in unserem Projektland Madagaskar).
Der Faire Handel lebt vom Engagement vieler Akteure, Produzenten und Produzentinnen,
Händler und Händlerinnen (Weltläden) und Konsumenten und Konsumentinnen.
Jeder trägt dazu bei die Idee einer gerechten und nachhaltigen Welt voranzutreiben.
KAB-Diözesanverband Bamberg
Internationaler Ausschuss
i.A. Ingrid Mittelmeyer