Der Internationale Ausschuss
des KAB-Diözesanverbandes Bamberg setzt sich dafür ein,
das Erntedankfest mit der Idee für eine gerechte und nachhaltige Welt zu verbinden.
Das kann geschehen
❖
mit Gebeten für menschenwürdige Arbeit.
❖
mit Obst und Gemüse aus eigenem Garten.
❖
mit Waren aus Fairem Handel, z.B. mit Reis und Vanille aus unserem Partnerland Madagaskar, mit Kaffee, Bananen oder Schokolade von Kleinbauern usw.
„Der Weg zu einer kooperativen Weltordnung hat ganz konkret
im HIER am Erntedankfest Anfang Oktober, JETZT zu beginnen.
Gedanken von Herwig Bücherle, SJ