Unternehmen müssen Verantwortung für Menschenrechte übernehmen!
Wiesbaden, 8. November 2025: Die Katholische Arbeitnehmer- Bewegung Deutschlands (KAB) fordert auf ihrem am 8./9. November in Wiesbaden tagenden Bundesausschuss von der Bundesregierung, sich auf europäischer Ebene für ein starkes Lieferkettengesetz einzusetzen und dessen Umsetzung in Deutschland konsequent zu kontrollieren.
„Grundsätzlich ist klar: Unternehmen tragen Verantwortung zur Sicherung der Menschenrechte entlang ihrer gesamten Handelsbeziehungen“, betont Sarah Prenger, Bundesvorsitzende der KAB. Diese Verantwortung sei kein Ersatz staatlicher Aufgaben und keine unnütze Bürokratie – im Gegenteil: Klare gesetzliche Regeln erleichtern es Unternehmen, ihrer Pflicht nachzukommen.
Der Beschlusstext ist unter https://www.kab.de/bewegung/werkzeug/meldungen-uebersicht/detailansicht/article/unternehmen-muessen-verantwortung-fuer-menschenrechte-uebernehmen abrufbar








