KAB Bamberg

KAB Pressemitteilung

zum Tag der menschenwürdigen Arbeit

KAB Pressemitteilung                                                                 

Arbeitsrechte konsequent verteidigen!

Köln, 2.10.2025: Zum Welttag der menschenwürdigen Arbeit fordert der Bundesvorstand der KAB Deutschlands das sofortige Ende der Angriffe auf internationale Arbeitsnormen, wie sie durch die ILO formuliert wurden, und Gewerkschaftsrechte. Aus Sicht der KAB müssen die Standards im Arbeitsrecht, insbesondere der Schutz von Kindern und Frauen in der Arbeitswelt weiter ausgebaut und das europäische Lieferkettengesetz gesichert werden. Auch deshalb gilt es, die Rolle und den Stand der Gewerkschaften und NGOs zu stärken und zu schützen.

Demokratie darf nicht vor den Toren der Betriebe Halt machen, daher fordern wir echte Wirtschaftsdemokratie konsequent einzuführen und so demokratische Teilhabe in und an der Gesellschaft weiter auszubauen.

Wer den Sozialstaat angreift, greift die Demokratie an!

Soziale Absicherung und Beseitigung von ungleicher Verteilung müssen gesamtgesellschaftlich gelöst werden. Nur wo Teilhabe, Absicherung und Mitbestimmung zusammengehen, stärken und leben wir Gemeinwohl und damit die Grundfesten unserer Demokratie.

 

Die Katholische Arbeitnehmer- Bewegung ist ein katholischer Berufs- und Sozialverband, der sich seit 175 Jahren für eine lebenswerte Arbeits- und Berufswelt einsetzt. Als Bewegung für soziale Gerechtigkeit positioniert sie sich politisch, beteiligt sich an öffentlichen Debatten und setzt Impulse zur aktiven Gestaltung der Zukunft.