KAB Bamberg

247 Treffer:
231. Kontakt  
KAB Büro Bamberg Ludwigstr. 25 - Eingang C 96052 Bamberg Tel.: 0951 - 91691-0 Fax: 0951 - 91691 - 49 E-Mail: info@kab-bamberg.de Homepage: www.kab-bamberg.de Ihr Weg zu uns: Hinweise zu…  
232. Satzung der KAB Diözesanverband Bamberg e.V. - Satzung der KAB Satzung für die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) Diözesanverband Bamberg e.V.  
Satzung der KAB Satzung für die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) Diözesanverband Bamberg e.V. I Präamel Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Diözesanverband e.V., im folgenden „KAB…  
233. 404  
Seite nicht gefunden Leider ist diese Seite nicht verfügbar.  
234. Impressum  
Impressum Verantwortlich für den Inhalt Ralph Korschinsky Geschäftsführer KAB Diözesanverband Bamberg e.V. Ludwigstraße 25 (Eingang C) 96052 Bamberg Sitz: Bamberg Vereinsregisternummer:…  
235. Datenschutz  
Datenschutzerklärung 1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie…  
236. [Veranstaltung] Kruzifünferl! Sackelzement! Zum Kuckuck! Fluchen und Schimpfen: eine machtvolle Art des Sprechens  
Kraftausdrücke gibt es wohl seit es Sprache gibt und in allen Kulturen der Welt.
Rolf-Bernhard Essig geht diesem Sprachphänomen auf unterhaltsame Weise nach und schlägt einen Bogen von…
 
237. [Veranstaltung] Sparen mit Vergleichsportalen  
Vergleichs- und Vermittlungsportale sind für Internetnutzer nicht mehr wegzudenken.
Der Online-Vortrag soll die Teilnehmer über die Strukturen der Portale informieren, Fallstricke aufzeigen…
 
238. [Veranstaltung] Dunkelflaute - Ist die Energiewende möglich und bezahlbar?  
Im Jahr 2023 deckte Deutschland 80 % seines Energiebedarfs aus fossilen Quellen. Laut Klimaschutzgesetz soll Deutschland bis 2045 klimaneutral sein. Können erneuerbare Energien unseren Energiebedarf…  
239. [Veranstaltung] Smartphone-Kurs 60+  
Der Kurs vermittelt Senioren ab 60 den sicheren und effektiven Umgang mit dem Smartphone sowie digitale Kommunikation. Praxisnah und mit eigenem Gerät lernen sie Funktionen und stellen Fragen. Fokus…  
240. [Veranstaltung] Seniorenbildungstag: Umgangsformen einer Gesellschaft  
Politik und Gesellschaft haben sich im Ton verschärft, Umgangsformen verschlechtert. Was zeichnet christliche Werte im Miteinander aus? Wir reflektieren, ziehen Konsequenzen und gestalten den Tag mit…  
Suchergebnisse 231 bis 240 von 247